-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Bauanleitung Mähroboter Carport
Mähroboter Carport selber bauen
Bau eines Mähroboter Carports als DIY Projekt mit Nutprofile und HPL Platten als Dach.
Verbautes Material:
- Nutprofile 40×40 mm Nut 8 in Schwarz 4x 80 cm, x 32 cm und 3 x 62 cm
- 8 x Abdeckkappe Schwarz 40×40
- 14 x Winkelset 40×40 mm mit Abdeckkappe
- 4 x M6x20 mm Schrauben und Nutenstein Nut 8 x 6mm
- HPL Platte in 70×80 cm und 6 mm Stärke (Bestellt bei www.plattenzuschnitt24.de)
Benötigtes Werkzeug:
- Zollstock
- Gummihammer
- Inbussschlüssel
- Reinigungstuch
- Akku Schrauber
- 7mm Bohrer
Aufbauanleitung Mähroboter Carport
Zuerst haben wir die beiden größeren Außenteile mit den 80 cm Stücken und den 32 cm Stücken verbunden. Wenn diese mit den Winkeln verschraubt wurden, sollte man ein Rechteck von 40×80 cm haben. Wenn die beiden Rechtecke verschraubt wurden, benötigen wir die 62 cm Stücke. Von diesen werden 2 Stück hinten verbaut und vorne nur 1 oben, damit der Mähroboter später noch hereinfahren kann.
Wenn auch dies mit den Winkeln verschraubt wurde, nehmen wir die HPL Platte zur Hand und bohren 4 Löcher in die Ecken.
Wichtig ist, dass wir hier 2 cm von den Seiten zu Bohrlochmitte nehmen müssen.
Wenn dies angezeichnet wurde, bohren wir mit dem 7mm Bohrer die 4 Löcher in die HPL Platte.
Jetzt können wir mit den 4 Nutensteinen und den M6x20 mm Schrauben die Platte montieren. Am Ende werden die Abdeckkappen auf die offenen Profilenden gedrückt und leicht mit dem Gummihammer fixiert.
Den ersten Kommentar schreiben.
Antworten
Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.