Schritt-für-Schritt Anleitung zur Selbstinstallation einer 19,6 kWp Photovoltaikanlage:

Aufbauanleitung für die Installation einer PV-Anlage (19,6 kWp)

Diese Anleitung beschreibt die Installation einer Photovoltaikanlage unter Berücksichtigung der bereitgestellten Materialliste und Werkzeuge. Der Aufbau erfordert handwerkliches Geschick und sollte, wo notwendig, durch Fachkräfte ergänzt werden.

Verbautes Material:
  • 44x Trina Solar Vertex S+ TSM-NEG9R.28, 445 Wp
  • 1x Deye SUN-12K-SG04LP3-EU Hybrid (10 Jahre Garantie)
  • 1x Deye SUN-10K-G05-P 3-Phasen 2 MPPT zusatz 10 Jahre Garantie (250 €)
  • 1x DEYE AI-W5.1 20KWh
  • 1x Smart Meter – Eastron SDM630 V2
  • 1x cFos Power Brain Wallbox Solar 11kW
  • 140x Hammerkopfschraube M10x30
  • 140x Sperrzahnmutter M10
  • 38x Profilendkappe 40×40
  • 72x Mittelklemme 70 schwarz eloxiert
  • 10x Profilverbinder 150mm
  • 3x Solarkabel 6mm² rot 25 m
  • 3x Solarkabel 6mm² schwarz 25 m
  • 10x Solarstecker Stäubli EVO2
  • 10x Solarbuchse Stäubli EVO2
  • 20x Hammerkopfschraube M10x30
  • 20x Sperrzahnmutter M10
  • 3x Montageschiene Aluminium 1,20m
  • 4x Tellerkopfschrauben 8×120 (100 Pck)
  • 125x Dachhaken 16cm 30×8 (1.4301) (1154-9525-1-140x56KL)
  • 10x Dachhaken 16cm 30×8 (1.4301) (1154-9525-1-140x56KL)
  • 8x Dachhaken 16cm 30×8 (1.4301) (1154-9525-1-140x56KL)
  • 18x PV Profil 40×40 6,0 m
  • 50x Erdungskabel 16 mm² flex innen H07V-K 16 – PVC-Aderleitung, feindrähtig, grün-gelb
  • 21x Erdungskabel 16 mm² außen 3x7m Erdkabel NYY-J 1×16 RE
  • 1x Erdungsklemme M8 20x
  • 30x Hammerkopfschraube + Sperrzahnmutter M8 x 20
  • 1x Kabeldurchführung HD PE 200x200x15
  • 1x Kehldichtstreifen Grafit 10x1m
  • 10x Rohrkabelschuh
  • 1x HT Rohr DN1101
  • 1x Alfa Flexibles Hochleistungsklebeband 50mm x 25m
  • 1x Kabelbinder 300 mm UV beständig 100 Stk
  • 2x Winkelprofil 40×40 2m
  • 1x Winkelprofil 40×40 2m
  • 1x TX40 Nuss
  • 2x T40 Bit / 1x T40 Nuss
Benötigtes Werkzeug:
  • 2x Akkuschrauber
  • 1x Schlagschrauber (Profilhöhe einstellen)
  • 1x 15er Ringschlüssel (untere Befestigung der Profile)
  • 1x 13er Ringschlüssel (Erdungsklemmen an den Profilen befestigen)
  • 1x Akkuwinkelschleifer
  • 1x Akku Stichsäge (Zuschnitt Profile)
  • 1x Crimpzange

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation einer PV-Anlage (19,6 kWp):

  1. Vorbereitung und Sicherheitsmaßnahmen

    • Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Materialien und Werkzeuge vorhanden sind.
    • Sorgen Sie für eine sichere Arbeitsumgebung, insbesondere bei Arbeiten auf dem Dach (Sicherheitsgeschirr, stabile Leiter/Gerüst).
    • Beachten Sie örtliche Bauvorschriften und Sicherheitsvorgaben.
  2. Dachhaken setzen

    • Heben Sie die Dachziegel vorsichtig an, um die Position der Dachhaken auf den Sparren festzulegen.
    • Tipp: Verwenden Sie den Akkuwinkelschleifer oder die Akku-Stichsäge, um Aussparungen in den Dachziegeln für die Dachhaken vorzunehmen.
    • Platzieren Sie die Dachhaken (125x und 18x Stück) auf jedem Sparren, sodass sie sicher und stabil befestigt sind.
    • Fixieren Sie die Dachhaken mit den Tellerkopfschrauben (8×120).
  3. Profilmontage

    • Schneiden Sie die PV-Profile (40×40, 6 m) mit der Akku-Stichsäge auf die benötigte Länge.
    • Verwenden Sie die Profilverbinder (150 mm), um längere Strecken zu überbrücken, falls nötig.
    • Montieren Sie die Profile mit Hammerkopfschrauben M10x30 und Sperrzahnmutter M10 an den Dachhaken.
    • Richten Sie die Profile in der Höhe aus, sodass sie parallel verlaufen.
  4. Erdung und Verkabelung

    • Montieren Sie die Erdungsklemmen M8 an den Profilen.
    • Verlegen Sie das Erdungskabel (16 mm²) entlang der Profile und sichern Sie es mit den Erdungsklemmen.
    • Verlegen Sie die Solarkabel (6 mm² rot und schwarz) entlang der Profile.
    • Verbinden Sie die PV-Module mit den Solarsteckern und -buchsen (Stäubli EVO2).
  5. Montage der PV-Module

    • Platzieren Sie die Trina Solar Vertex S+ TSM-NEG9R.28 Module auf den Profilen.
    • Befestigen Sie die Module mit Mittelklemmen und Außenklemmen (70 schwarz eloxiert).
    • Verbinden Sie die Module gemäß den Vorgaben des Wechselrichters, um eine korrekte elektrische Verschaltung zu gewährleisten.
  6. Mechanische Installation der Zusatzkomponenten

    • Installieren Sie den Deye SUN-12K-SG04LP3-EU Hybrid-Wechselrichter sowie den zusätzlichen Deye SUN-10K-G05-P Wechselrichter an einer gut zugänglichen und belüfteten Stelle.
    • Montieren Sie die Batterie (DEYE AI-W5.1 20KWh) sowie die cFos Power Brain Wallbox Solar 11kW an den vorgesehenen Plätzen.
  7. Mechanische Installation der Zusatzkomponenten

    • Installieren Sie den Deye SUN-12K-SG04LP3-EU Hybrid-Wechselrichter sowie den zusätzlichen Deye SUN-10K-G05-P Wechselrichter an einer gut zugänglichen und belüfteten Stelle.
    • Montieren Sie die Batterie (DEYE AI-W5.1 20KWh) sowie die cFos Power Brain Wallbox Solar 11kW an den vorgesehenen Plätzen.
  8. Abschlussarbeiten

    • Installieren Sie die Kabeldurchführung (HD PE 200x200x15) auf dem Dach und verwenden Sie den Kehldichtstreifen, um Durchdringungen abzudichten.
    • Sichern Sie die Kabel mit UV-beständigen Kabelbindern.
    • Überprüfen Sie alle mechanischen Verbindungen und die elektrische Verschaltung auf Richtigkeit.
    • Lassen Sie die Anlage durch eine qualifizierte Fachfirma anklemmen und abnehmen.


Hinweis: Es wird dringend empfohlen, die elektrische Installation und Inbetriebnahme der Anlage durch eine qualifizierte Fachfirma durchführen zu lassen, um die Sicherheit und Konformität zu gewährleisten.

Viel Erfolg bei Ihrem Projekt!

Bilder vom Aufbau der PV-Anlage

Zugehörige Produkte
PV Profil 40x40mm roh für Sechskant
PV Profil 40x40mm roh für Sechskant

Preis ab 9,18 EUR /Stk.

zum Produkt
Abdeckkappe für PV & Solar Profil 40x40 in Grau
Abdeckkappe für PV & Solar Profil 40×40 in Grau

Preis ab 0,33 EUR /Stk.

zum Produkt
Mittelklemme Schwarz 24 mm verstellbar im Set
Mittelklemme Schwarz 24 mm verstellbar im Set

Preis ab 1,90 EUR /Stk.

zum Produkt
PV Profilverbinder 100 mm
PV Profilverbinder 100 mm

Preis ab 1,34 EUR /Stk.

zum Produkt

Dieser Artikel kann nicht kommentiert werden.

Bei Fragen können Sie uns gern anrufen.
Schreiben Sie uns bei Fragen gern eine E-Mail.
Hier finden Sie uns.